Reinigt das gesamte Kraftstoffsystem, auch Ventile, verschmutzte Vergaser und verstopfte Einspritzanlagen. Bringt Leistung und Betriebsverhalten wieder auf gewohnte Werte. Verbessert die Verbrennung und senkt den Kraftstoffverbrauch. Verringert die Emission von schädlichen Abgasen. Alle Benzinmotoren (mit bleihaltigem oder bleifreiem Benzin betrieben) mit Vergaser oder Kraftstoffeinspritzung. Für Katalysatoren unschädlich. Gießen Sie den Inhalt einer Flasche in den Kraftstofftank, bevor Sie Benzin einfüllen. Eine Flasche reicht für 50 bis 60 Liter Benzin.Dosierung im Normalbetrieb: eine Flasche pro 2000 km. Dosierung für Reinigungsbehandlung: eine Flasche pro Tankfüllung.
Reinigt das Motorinnere vollständig, indem Schlamm, Harze, Rost und Ölrückstände entfernt werden. Entfernt Kohleablagerungen, Ruß, Wasser und unverbrannte Kraftstoffreste. Senkt den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen. Für alle Benzin-, Diesel- und LPG-Motoren mit und ohne Turbolader. Verträglich mit allen mineralischen und synthetischen Motorölen. Hinweise zur Verwendung: Gießen Sie vor dem Ölwechsel den Inhalt einer Flasche in das warme Motoröl. Lassen Sie den Motor 15 Minuten laufen, und lassen Sie anschließend das Öl ab. Wechseln Sie den Ölfilter, und befüllen Sie den Motor mit einem geeigneten Öl. Eine Flasche reicht für drei bis sechs Liter Motoröl.
Dieses Produkt verhindert und stoppt Ölleckagen durch die Dichtungen. Das Produkt sorgt dafür, dass Dichtungen auf ihre ursprüngliche Größe aufquellen und ihre Biegsamkeit wiedererlangen. Es optimiert die Motorleistung durch Erhöhung der Motorverdichtung und verbessert die Viskosität des Motoröls. Für alle Benzin-, Diesel- und LPG-Motoren mit und ohne Turbolader. Kann allen handelsüblichen Motorölen beigemischt werden. Verstopft Filter nicht und ist für Katalysatoren unschädlich.Gießen Sie den Inhalt einer Flasche in das warme Motoröl. Achten sie dabei darauf, dass der maximale Motorölstand nicht überschritten wird. Eine Flasche (325 ml) reicht für ein Kurbelgehäuse mit drei bis sechs Litern Inhalt.
Dieses Produkt ist ein organisch-metallisches Dieseladditiv, das als Katalysator zur Regeneration von Dieselpartikelfiltern verwendet wird. Es senkt die Zündtemperatur von im Dieselpartikelfilter angesammeltem Ruß und optimiert die regelmäßige Verbrennung des angesammelten Rußes, ein Verfahren, das als „Filterregenerierung“ bekannt ist. Erhöht die Lebensdauer kostspieliger Dieselpartikelfilter. Für alle Dieselmotoren (auch mit Common Rail und Turbolader) mit serienmäßigem oder nachgerüstetem Dieselpartikelfilter. Gießen Sie den Inhalt einer Flasche in den Kraftstofftank, bevor Sie den Kraftstoff einfüllen. Eine Flasche (325 ml) reicht zur Behandlung von 40 bis 60 Litern Dieselkraftstoff.
Reinigt das gesamte Kraftstoffsystem, erhöht die Cetanzahl und bringt Leistung und Betriebsverhalten wieder auf gewohnte Werte. Verbessert die Verbrennung und senkt den Kraftstoffverbrauch. Schmiert die Dieselpumpe bei Verwendung schwefelarmer Kraftstoffe. Für alle Dieselmotoren, auch mit Common Rail, mit oder ohne Turbolader. Gießen Sie den Inhalt einer Flasche vor dem Tanken in den Kraftstofftank. Der Inhalt einer Flasche ist ausreichend für 50 bis 60 Liter Dieselkraftstoff.
Dieses Produkt wurde entwickelt, um das gesamte Kühlsystem zu reinigen und den Wärmeübergang vom Motor zum Kühlsystem zu verbessern. Entfernt Schlamm, Rost, Kalk und andere Ablagerungen und verhindert Überhitzung sowie die Bildung von Säuren und Verunreinigungen. Geeignet für alle Aluminium-, Kunststoff- oder Stahlkühler von Kühlsystemen in Benzin-, Diesel- und LPG-Motoren. Verträglich mit Wasser, Kühlflüssigkeiten und herkömmlichen Frostschutzmitteln. Vor der Verwendung gut schütteln. Gießen Sie den Inhalte einer Flasche in den Kühler. Fahren Sie ca. 30 Minuten, und entleeren Sie dann das Kühlsystem. Spülen Sie mit Wasser durch, und füllen Sie das Kühlsystem erneut. Eine 325-ml-Flasche reicht für Kühlsysteme bis 12 Liter.
Dieses Mineralöl mit niedriger Viskosität verfügt über gute Spül- und Reinigungseigenschaften. Merkmale: Sehr gute Reinigungs- und Dispergiereigenschaften.
Dieses Produkt dichtet Haarrisse und Leckagen im Kühler, in der Wasserpumpe, in der Zylinderkopfdichtung und im Motorblock ab und verhindert dauerhaft ihre Entstehung. Es schützt das gesamte Kühlsystem vor Rost und Korrosion und schmiert die Wasserpumpe. Schädigt Gummischläuche, Metallteile und Dichtungen nicht. Verträglich mit Wasser, Kühlflüssigkeiten und herkömmlichen Frostschutzmitteln. Vor der Verwendung gut schütteln. Gießen Sie den Inhalt der Dose bei eingeschalteter Heizung und warmem (nicht heißem) laufendem Motor in das Kühlsystem. Lassen Sie den Motor etwa 10 Minuten lang laufen, oder fahren Sie ein kurzes Stück. 325 ml reichen für Kühlsysteme mit einem Volumen von bis zu 12 Litern.
PR Chain Cleaner ist zur Reinigung von Ketten aller Fahrzeuge wie Motorrädern, Quads, usw., einsetzbar. Durch die hohe Reinigungskraft von PR Chain Cleaner können neben alten Öl- und Fettresten auch hartnäckige Verschmutzungen, wie Straßenabrieb oder durch den Off-Road-Einsatz eingeschleppte Partikel wie z. B. Sand oder Erde entfernt werden. Der PR Chain Cleaner ist für o-Ring, X-Ring und ZRing Ketten ideal anwendbar.Bei kurzer Einwirkzeit werden Lacke und Kunststoffe nicht angegriffen.UN 3295 KOHLENWASSERSTOFFE, FLÜSSIG, N.A.G., 3, III, (D/E) Gefahrgutpunkte = Gesamtliter
PR Silicone Care wurde zur Hochglanzpflege von Kunststoffteilen und lackierten Fahrzeugbauteilen entwickelt. Der langlebige Schutzfilm verleiht Farben neue Frische und Tiefe und schützt durch seine wasserabweisenden Eigenschaften vor schneller Wiederanschmutzung. Mit PR Silicone Care geschützte Gummiteile erhalten ihre Elastizität.
PR MOTO WASH ist ein kraftvoller Reiniger zur Reinigung von Motor, Motorraum und Getriebe, welcher empfindliche Oberflächen wie Aluminium, Zinn, Zink sowie lackierte Oberflächen, Kunststoffe und Gummi nicht angreift.
Ölsystempflege steigert die Leistungsfähigkeit, reduziert den Öl- und Kraftstoffverbrauch, verringert Reibung und Verschleiß, schützt vor Rost und Korrosion, beugt Ablagerungen im Öl- und Schmierkreislauf vor, neutralisiert schädliche Motorensäuren, schützt vor Heißschlamm und verhindert das Verhärten von Dichtungen. Laufgeräusche in Großaggregaten wie z.B. Großverteilergetriebe, Planetengetrieben und Übersetzungen werden reduziert und eine kontinuierliche Schmierung über den gesamten Temperaturbereich gewährleistet. Ölsystempflege verwendet aschefreie Inhaltsstoffe und ist frei von Schwermetallen.
Einsatz im Öl- und Schmierkreislauf von 4-Takt- und Dieselmotoren, Schaltgetrieben, Differenzialen und Hochleistungsaggregaten wie Schiffsmotoren oder Notstromaggregate sowie Lagerrollen von Bandanlagen. Mit allen handelsüblichen Motorenölen mischbar.Nach jedem Ölwechsel dem neuen Öl beigeben. In Schaltgetrieben und Differentialen, Bandanlagen 10% der Ölmenge durch Ölsystempflege ersetzen. Maximale Ölmenge beachten!
Hinweis: Bei Einsatz in Fahrzeugen mit Nasskupplung unbedingt Herstellervorgaben beachten!
250 ml ausreichend für 5 L Öl. Wirkt während des Fahrbetriebes
Mit dem Premium Oktanzahlverbesserer wird durch Anwendung neuester Additivtechnologien eine Erhöhung der ROZ Oktanzahl um bis zu 5 Punkte erreicht. Dadurch eignet sich der Premium Oktanzahlverbesserer bestens für den Einsatz in Kraftstoffen niedrigster Qualität, denn selbst bei ungünstigen Ausgangseigenschaften werden die Verbrennung, die “Klopffestigkeit” und das Ansprechverhalten des Motors deutlich verbessert. Regelmäßige Anwendung (alle 3 – 4 Tankfüllungen) hält das Kraftstoffsystem sauber (KeepClean-Effect). Im Kraftstoffsystem von Otto-Motoren dem Kraftstofftank zugeben. Mischungsverhältnis 1:200 beachten! Wirkt während des Fahrbetriebes.
Zur nachhaltigen Entfernung von Verschmutzungen und Verharzungen im gesamten Kraftstoffsystem vom Tank bis zu den Brennräumen. Verharzungen und Verklebungen im Vergaser- und Einspritzdüsenbereich und Verkokungsrückstände und Russablagerungen im gesamten oberen Zylinderbereich sowie Feuchtigkeit und Kondenswasser werden zuverlässig entfernt. Dadurch werden Kraftstoffverbrauch und Abgaswerte optimiert und die Lebensdauer des Motors erhöht. Anwendungsbereich: Kraftfahrzeuge, Motorräder und andere Hochleistungsmotoren (z. B. Schiffe und Boote, Go-Karts, Rennmotoren, Rasenmäher, etc.) Regelmäßig alle 3 bis 4 Monate vor dem Betanken dem Kraftstoffsystem zugeben. Achtung: Reinigungsflüssigkeit – Kein Kraftstoffersatz! Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Von Zündquellen fernhalten! Nicht rauchen! Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 300 ml ausreichend für eine Tankfüllung. Wirkt während des Fahrbetriebes