C048 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von Inhibitoren auf Basis der Karboxylsäure- Technologie sowie Silikaten und Boraten (Hybrid-Kühlmittel) gewährleistet Alpine C 048 einen leistungsfähigen und lange anhaltenden Korrosionsschutz für erweiterte Kühlmittellebensdauer. Spezifikation: ASTM D 3306/4985/6210,SAE J 1034,BS6580 (2010),AFNOR NF R15-601,JIS K2234.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C12 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12 einen hervorragenden Korrosions-und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost-und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12 ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezfikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034, Farbe: Rot.
Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C11 ist ein wirtschaftliches Kühlerkorrosions- und Frostschutzmittelkonzentrat für wassergekühlte Fahrzeugmotoren. Es enthält kein Nitrit, Amin und Phosphat. ALPINE C11 bietet einen ganzjährigen Frost- und Korrosionsschutz für einwandfreien Betrieb. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise: ALPINE C11 -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungsflüssigkeit in modernen Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. Spezifikationsbereich: ASTM D 3306, SAE J 1034, AS 2108-2004, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010.Farbe: Gelb/Hellblau.
Premium-Lobrid-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C13 ist ein Premium-Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von OAT-und Silikattechnologie sowie High-Performance-Additiven bietet ALPINE C13 einen hervorragenden Korrosions- und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C13 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost- und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C13: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C13 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C13i st mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezifikationsbereich: VW TL 774 J, Audi, Bentley, Lamborghini, Seat, Skoda. Farbe: Violett
Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C11 ist ein wirtschaftliches Kühlerkorrosions- und Frostschutzmittelkonzentrat für wassergekühlte Fahrzeugmotoren. Es enthält kein Nitrit, Amin und Phosphat. ALPINE C11 bietet einen ganzjährigen Frost- und Korrosionsschutz für einwandfreien Betrieb. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise: ALPINE C11 -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungsflüssigkeit in modernen Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen. ALPINE C11 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. Spezifikationsbereich: ASTM D 3306, SAE J 1034, AS 2108-2004, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010.Farbe: Gelb/Hellblau.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C12 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12 einen hervorragenden Korrosions-und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost-und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C12: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungs-flüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C12 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12 ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezfikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034, Farbe: Rot.
Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE Coolant AS ist ein auf Ethylenglykol basiertes Kühlmittel, das moderne Phosphatinhibitortechnologie enthält und von einem robusten organischen Rückgrat (P-OAT „Phosphated Organic Additive Technology“) unterstützt wird. Ohne schädliche Zusätze wie Nitrit, Borate und Amine trägt das Kühlmittel auch noch zu einer sicheren Umgebung bei. ALPINE Coolant AS ist frei von Silikaten, wodurch jedes mögliche Problem – verursacht von instabilem Silikatgel oder Silikatausfall –ausgeschlossen wird. Einsatzhinweise ALPINE Coolant AS: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in modernen Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. Spezifikationsbereich; ASTM D3306, D6210, JIS K 2234-2006 Klasse II, Farbe: Blau/Grün.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C12 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12 einen hervorragenden Korrosions-und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost-und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C12: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungs-flüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C12 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12 ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezfikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034, Farbe: Rot.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C12 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12 einen hervorragenden Korrosions-und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost-und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C12: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungs-flüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C12 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12 ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezfikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034, Farbe: Rot.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C30 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen, Boraten und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C30 einen hervorragenden Korrosions- und Kavitationsschutz für längste Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C30 bietet einenganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost-und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einflußauf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C30: -vermischt mit der entsprechenden Menge(dest.)Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in modernen Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen. ALPINE C30 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. Freigaben: Deutz DQC CB-14, MAN 324 SNF, MB-Freigabe 325.3, MTU MTL 5048, VW TL 774 D/F. Spezifikationen: AS 2108-2004, ASTM D 3306/4985, BS6580:2010, CUNA NC 956-16, AFNOR NFR 15-601, JIS K 2234:2206, SAE J1034, ÖNORM V 5123, SANS 1251:2005, China GB 29743-2013, Farbe: Violett.
Premium-Longlife-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C40 ist ein Premium-Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, mit höchst effektiven Inhibitoren aus der Kombination von OAT- und Silikattechnologie sowie High-Performance-Additiven (Si-OAT-Kühlmittel). Für längste Lebensdauer und maximalen Schutz aller im Motor befindlichen Metalle. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. ALPINE C40 ist nitrit-, amin-, phosphat- und boratfrei. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C40 Vermischung mit anderen Kühlerschutzmitteln oder Produkten anderer Hersteller nicht empfohlen. Achtung: Herstellervorschriften und Einsatzkonzentration von min. 33 Vol.% beachten. Spezifikation: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, BS6580:2010, CUNA NC 956-16, AFNOR NFR 15-601, JIS K 2234:2206, SAE J1034, ÖNORM V 5123, SANS 1251:2005, China GB 29743-2013. Freigaben: MAN 324 Typ Si-OAT, MB-Freigabe 325.5 / 325.6, VW TL 774 G, Farbe: Violett.
Premium-Longlife-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C40 ist ein Premium-Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, mit höchst effektiven Inhibitoren aus der Kombination von OAT- und Silikattechnologie sowie High-Performance-Additiven (Si-OAT-Kühlmittel). Für längste Lebensdauer und maximalen Schutz aller im Motor befindlichen Metalle. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. ALPINE C40 ist nitrit-, amin-, phosphat- und boratfrei. Einsatzhinweise ALPINE C40: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C40 wird besonders für High-Tech-Motoren empfohlen, welche einen besonderen Hochtemperatur-Aluminiumschutz benötigen. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C40 Vermischung mit anderen Kühlerschutzmitteln oder Produkten anderer Hersteller nicht empfohlen. Achtung: Herstellervorschriften und Einsatzkonzentration von min. 33 Vol.% beachten. Spezifikation: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, BS6580:2010, CUNA NC 956-16, AFNOR NFR 15-601, JIS K 2234:2206, SAE J1034, ÖNORM V 5123, SANS 1251:2005, China GB 29743-2013. Freigaben: MAN 324 Typ Si-OAT, MB-Freigabe 325.5 / 325.6, VW TL 774 G, Farbe: Violett.
Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C11 ist ein wirtschaftliches Kühlerkorrosions- und Frostschutzmittelkonzentrat für wassergekühlte Fahrzeugmotoren. Es enthält kein Nitrit, Amin und Phosphat. ALPINE C11 bietet einen ganzjährigen Frost- und Korrosionsschutz für einwandfreien Betrieb. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise: ALPINE C11 -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungsflüssigkeit in modernen Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen. ALPINE C11 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. Spezifikationsbereich: ASTM D 3306, SAE J 1034, AS 2108-2004, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010.Farbe: Gelb/Hellblau.
Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C11 ist ein wirtschaftliches Kühlerkorrosions- und Frostschutzmittelkonzentrat für wassergekühlte Fahrzeugmotoren. Es enthält kein Nitrit, Amin und Phosphat. ALPINE C11 bietet einen ganzjährigen Frost- und Korrosionsschutz für einwandfreien Betrieb. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise: ALPINE C11 -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungsflüssigkeit in modernen Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen. ALPINE C11 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. Spezifikationsbereich: ASTM D 3306, SAE J 1034, AS 2108-2004, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010.Farbe: Gelb/Hellblau.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C12+ ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12+ einen hervorragenden Korrosions- und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12+ bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost- und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C12+: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium -oder Kupferlegierungen. ALPINE C12+ wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12+ ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezifikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034. Farbe: Violett.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C12+ ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12+ einen hervorragenden Korrosions- und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12+ bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost- und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C12+: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium -oder Kupferlegierungen. ALPINE C12+ wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12+ ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezifikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034. Farbe: Violett.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C12+ ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12+ einen hervorragenden Korrosions- und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12+ bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost- und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C12+: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium -oder Kupferlegierungen. ALPINE C12+ wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12+ ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezifikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034. Farbe: Violett.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C12+ ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12+ einen hervorragenden Korrosions- und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12+ bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost- und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C12+: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium -oder Kupferlegierungen. ALPINE C12+ wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12+ ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezifikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034. Farbe: Violett.
Premium-Lobrid-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C13 ist ein Premium-Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von OAT-und Silikattechnologie sowie High-Performance-Additiven bietet ALPINE C13 einen hervorragenden Korrosions- und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C13 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost- und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C13: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C13 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C13i st mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezifikationsbereich: VW TL 774 J, Audi, Bentley, Lamborghini, Seat, Skoda. Farbe: Violett
Premium-Longlife-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C40 ist ein Premium-Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, mit höchst effektiven Inhibitoren aus der Kombination von OAT- und Silikattechnologie sowie High-Performance-Additiven (Si-OAT-Kühlmittel). Für längste Lebensdauer und maximalen Schutz aller im Motor befindlichen Metalle. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. ALPINE C40 ist nitrit-, amin-, phosphat- und boratfrei. Einsatzhinweise ALPINE C40: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C40 wird besonders für High-Tech-Motoren empfohlen, welche einen besonderen Hochtemperatur-Aluminiumschutz benötigen. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C40 Vermischung mit anderen Kühlerschutzmitteln oder Produkten anderer Hersteller nicht empfohlen. Achtung: Herstellervorschriften und Einsatzkonzentration von min. 33 Vol.% beachten. Spezifikation: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, BS6580:2010, CUNA NC 956-16, AFNOR NFR 15-601, JIS K 2234:2206, SAE J1034, ÖNORM V 5123, SANS 1251:2005, China GB 29743-2013. Freigaben: MAN 324 Typ Si-OAT, MB-Freigabe 325.5 / 325.6, VW TL 774 G, Farbe: Violett.
Premium-Longlife-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C40 ist ein Premium-Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, mit höchst effektiven Inhibitoren aus der Kombination von OAT- und Silikattechnologie sowie High-Performance-Additiven (Si-OAT-Kühlmittel). Für längste Lebensdauer und maximalen Schutz aller im Motor befindlichen Metalle. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. ALPINE C40 ist nitrit-, amin-, phosphat- und boratfrei. Einsatzhinweise ALPINE C40: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C40 wird besonders für High-Tech-Motoren empfohlen, welche einen besonderen Hochtemperatur-Aluminiumschutz benötigen. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C40 Vermischung mit anderen Kühlerschutzmitteln oder Produkten anderer Hersteller nicht empfohlen. Achtung: Herstellervorschriften und Einsatzkonzentration von min. 33 Vol.% beachten. Spezifikation: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, BS6580:2010, CUNA NC 956-16, AFNOR NFR 15-601, JIS K 2234:2206, SAE J1034, ÖNORM V 5123, SANS 1251:2005, China GB 29743-2013. Freigaben: MAN 324 Typ Si-OAT, MB-Freigabe 325.5 / 325.6, VW TL 774 G, Farbe: Violett.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C30 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen, Boraten und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C30 einen hervorragenden Korrosions- und Kavitationsschutz für längste Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C30 bietet einenganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost-und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einflußauf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C30: -vermischt mit der entsprechenden Menge(dest.)Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in modernen Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen. ALPINE C30 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. Freigaben: Deutz DQC CB-14, MAN 324 SNF, MB-Freigabe 325.3, MTU MTL 5048, VW TL 774 D/F. Spezifikationen: AS 2108-2004, ASTM D 3306/4985, BS6580:2010, CUNA NC 956-16, AFNOR NFR 15-601, JIS K 2234:2206, SAE J1034, ÖNORM V 5123, SANS 1251:2005, China GB 29743-2013, Farbe: Violett.
Premium-Lobrid-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C13 ist ein Premium-Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von OAT-und Silikattechnologie sowie High-Performance-Additiven bietet ALPINE C13 einen hervorragenden Korrosions- und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C13 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost- und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C13: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C13 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C13i st mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezifikationsbereich: VW TL 774 J, Audi, Bentley, Lamborghini, Seat, Skoda. Farbe: Violett
Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C11 ist ein wirtschaftliches Kühlerkorrosions- und Frostschutzmittelkonzentrat für wassergekühlte Fahrzeugmotoren. Es enthält kein Nitrit, Amin und Phosphat. ALPINE C11 bietet einen ganzjährigen Frost- und Korrosionsschutz für einwandfreien Betrieb. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise: ALPINE C11 -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungsflüssigkeit in modernen Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen. ALPINE C11 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. Spezifikationsbereich: ASTM D 3306, SAE J 1034, AS 2108-2004, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010.Farbe: Gelb/Hellblau.