Wasserklare, synthetisch hergestellte 32,5-prozentige Lösung aus hochreinem Harnstoff in demineralisiertem Wasser. AdBlue® kommt als zusätzlicher Betriebsstoff für Dieselfahrzeuge mit SCR-Katalysator bei der Abgasnachbehandlung zur Anwendung (Minimierung des Schadstoffausstoßes). Die optimale Produktqualität wird durch den VDA (offizieller Lizenzgeber) durch die Normen DIN 70070 / ISO 22241-1 / AUS 32 spezifiziert. AdBlue® ist ungiftig und umweltverträglich. Empfohlene Lagertemperatur: -5°C bis +25°C. Direkte Sonneneinstrahlung muss vermieden werden. Gefrorenes AdBlue® nimmt keinen Schaden und kann daher wieder verwendet werden, sobald es aufgetaut ist. AdBlue® hat einen breiten Anwendungsbereich wie z.B. in PKW, LKW, Bussen, Landmaschinen & sonstigen NFZ | Hinweis zum 220L Fass: Ohne integrierter Saugleitung, passend für "Hebel-Handpumpe" (Art.-Nr. 4875) oder "Ablasshahn" (Art.-Nr. 3381 + 3382)! Eine elektrische Pumpe "Basic" (Art.-Nr. 3878) oder "Premium" (Art.-Nr. 3769) funktioniert ausschließlich nur in Verbindung mit einer zusätzlichen "Saugleitung" (Art.-Nr. 5179)!
Scheibenfrostschutz-Fertiggemisch (-30°C) mit Citrusduft. Entfernt mühelos Fett- und Streusalzreste, wobei Lacke und Gummis nicht angegriffen werden. Polycarbonat verträglich und für Fächerdüsen geeignet. UN 1987 Alkohole N.A.G. (Ethanol / Isopropanol) 3, III, (D/E) unbegrenzte Mengen
Scheibenfrostschutz-Konzentrat (-60°C) mit Citrusduft. Entfernt mühelos Fett- und Streusalzreste, wobei Lacke und Gummis nicht angegriffen werden. Polycarbonat verträglich und für Fächerdüsen geeignet. Durch den enthaltenen Insektenlöser ist das Produkt auch als Ganzjahres-Scheibenwaschkonzentrat einsetzbar. UN 1987 Alkohole N.A.G. (Ethanol / Isopropanol) 3, III, (D/E). Gefahrgut-Punkte pro Gebinde: 30.
Dr. Starke Auto-Scheibenreiniger mit Insektenentferner entspricht den neuesten Anforderungen an Autopflegemitteln und wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt. Ebenfalls ist der Reiniger für Fächerdüsen geeignet und polycarbonatverträglich. Er hat einen angenehmen Citrusduft. Dr. Starke Auto-Scheibenreiniger ist ein Fertiggemisch für die Scheibenwaschanlage. Er entfernt mühelos Schmutz, Schlieren, Fett- und frische Insektenreste. Gummis und Autolacke werden hierbei nicht angegriffen.
Wasserklare, synthetisch hergestellte 32,5-prozentige Lösung aus hochreinem Harnstoff in demineralisiertem Wasser. AdBlue® kommt als zusätzlicher Betriebsstoff für Dieselfahrzeuge mit SCR-Katalysator bei der Abgasnachbehandlung zur Anwendung (Minimierung des Schadstoffausstoßes). Die optimale Produktqualität wird durch den VDA (offizieller Lizenzgeber) durch die Normen DIN 70070 / ISO 22241-1 / AUS 32 spezifiziert. AdBlue® ist ungiftig und umweltverträglich. Empfohlene Lagertemperatur: -5°C bis +25°C. Direkte Sonneneinstrahlung muss vermieden werden. Gefrorenes AdBlue® nimmt keinen Schaden und kann daher wieder verwendet werden, sobald es aufgetaut ist. AdBlue® hat einen breiten Anwendungsbereich wie z.B. in PKW, LKW, Bussen, Landmaschinen & sonstigen NFZ | Hinweis zum 10L Kanister: inkl. Ausgießer für eine komfortable Befüllung (ausziehbarer Schnorchel auf der Rückseite). Für eine speziell tropffreie PKW-Befüllung ist der "AdBlue® Befüllschlauch" (Art.-Nr. 5173) vorgesehen.
C048 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von Inhibitoren auf Basis der Karboxylsäure- Technologie sowie Silikaten und Boraten (Hybrid-Kühlmittel) gewährleistet Alpine C 048 einen leistungsfähigen und lange anhaltenden Korrosionsschutz für erweiterte Kühlmittellebensdauer. Spezifikation: ASTM D 3306/4985/6210,SAE J 1034,BS6580 (2010),AFNOR NF R15-601,JIS K2234.
Scheibenfrostschutz-Konzentrat (-60°C) mit Citrusduft. Entfernt mühelos Fett- und Streusalzreste, wobei Lacke und Gummis nicht angegriffen werden. Polycarbonat verträglich und für Fächerdüsen geeignet. Durch den enthaltenen Insektenlöser ist das Produkt auch als Ganzjahres-Scheibenwaschkonzentrat einsetzbar. UN 1987 Alkohole N.A.G. (Ethanol / Isopropanol) 3, unbegrenzte Menge
Wasserklare, synthetisch hergestellte 32,5-prozentige Lösung aus hochreinem Harnstoff in demineralisiertem Wasser. AdBlue® kommt als zusätzlicher Betriebsstoff für Dieselfahrzeuge mit SCR-Katalysator bei der Abgasnachbehandlung zur Anwendung (Minimierung des Schadstoffausstoßes). Die optimale Produktqualität wird durch den VDA (offizieller Lizenzgeber) durch die Normen DIN 70070 / ISO 22241-1 / AUS 32 spezifiziert. AdBlue® ist ungiftig und umweltverträglich. Empfohlene Lagertemperatur: -5°C bis +25°C. Direkte Sonneneinstrahlung muss vermieden werden. Gefrorenes AdBlue® nimmt keinen Schaden und kann daher wieder verwendet werden, sobald es aufgetaut ist. AdBlue® hat einen breiten Anwendungsbereich wie z.B. in PKW, LKW, Bussen, Landmaschinen & sonstigen NFZ | Hinweis zum 5L Kanister: inkl. Ausgießer für eine komfortable Befüllung (ausziehbarer Schnorchel auf der Rückseite). Besondere Vorteile vom 5L Kanister im PKW-Segment: Verbessertes Handling gegenüber größeren Gebinden. Wiederauffüllung des Tanks mit dem 5L Gebinde garantiert das Erlischen der Warnfunktion im Fahrerdisplay (Die Möglichkeit der Überfüllung des AdBlue® Tanks ist somit ausgeschlossen). Platzsparend und daher ein optimaler Reisebegleiter für eine etwaige Nachfüllung. Für eine speziell tropffreie PKW-Befüllung ist der "AdBlue® Befüllschlauch" (Art.-Nr. 5173) vorgesehen.
Entfernt Eis und Raureif auf allen Scheiben. Taut zugefrorene Türschlösser auf. Wirksam auch bei extremen Temperaturen bis -30°C. Das Aufsprühen am Abend verringert das Zufrieren über Nacht. Lacke, Gummi und Polycarbonatscheiben werden nicht angegriffen. UN 1987 Alkohole N.A.G. (Ethanol / Isopropanol) 3, unbegrenzte Menge.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C12 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12 einen hervorragenden Korrosions-und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost-und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12 ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezfikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034, Farbe: Rot.
Scheibenfrostschutz-Konzentrat (-60°C) mit Citrusduft. Entfernt mühelos Fett- und Streusalzreste, wobei Lacke und Gummis nicht angegriffen werden. Polycarbonat verträglich und für Fächerdüsen geeignet. Durch den enthaltenen Insektenlöser ist das Produkt auch als Ganzjahres-Scheibenwaschkonzentrat einsetzbar. UN 1987 Alkohole N.A.G. (Ethanol / Isopropanol) 3, III, (D/E). Gefahrgut-Punkte pro Gebinde: 200.
Scheibenfrostschutz-Konzentrat (-60°C) mit Citrusduft. Entfernt mühelos Fett- und Streusalzreste, wobei Lacke und Gummis nicht angegriffen werden. Polycarbonat verträglich und für Fächerdüsen geeignet. Durch den enthaltenen Insektenlöser ist das Produkt auch als Ganzjahres-Scheibenwaschkonzentrat einsetzbar. UN 1987 Alkohole N.A.G. (Ethanol / Isopropanol) 3, III, (D/E). Gefahrgut-Punkte pro Gebinde: 60.
Wasserklare, synthetisch hergestellte 32,5-prozentige Lösung aus hochreinem Harnstoff in demineralisiertem Wasser. AdBlue® kommt als zusätzlicher Betriebsstoff für Dieselfahrzeuge mit SCR-Katalysator bei der Abgasnachbehandlung zur Anwendung (Minimierung des Schadstoffausstoßes). Die optimale Produktqualität wird durch den VDA (offizieller Lizenzgeber) durch die Normen DIN 70070 / ISO 22241-1 / AUS 32 spezifiziert. AdBlue® ist ungiftig und umweltverträglich. Empfohlene Lagertemperatur: -5°C bis +25°C. Direkte Sonneneinstrahlung muss vermieden werden. Gefrorenes AdBlue® nimmt keinen Schaden und kann daher wieder verwendet werden, sobald es aufgetaut ist. AdBlue® hat einen breiten Anwendungsbereich wie z.B. in PKW, LKW, Bussen, Landmaschinen & sonstigen NFZ | Hinweis zum IBC-Container: inkl. CDS-Anschluss und integrierter Saugleitung, passend für die elektrischen Pumpen "Basic" (Art.-Nr. 3878) und "Premium" (Art.-Nr. 3769).
Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C11 ist ein wirtschaftliches Kühlerkorrosions- und Frostschutzmittelkonzentrat für wassergekühlte Fahrzeugmotoren. Es enthält kein Nitrit, Amin und Phosphat. ALPINE C11 bietet einen ganzjährigen Frost- und Korrosionsschutz für einwandfreien Betrieb. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise: ALPINE C11 -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungsflüssigkeit in modernen Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. Spezifikationsbereich: ASTM D 3306, SAE J 1034, AS 2108-2004, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010.Farbe: Gelb/Hellblau.
Premium-Scheibenklar-Konzentrat (Mischungsverhältnis 1:10) mit Citrusduft für die Scheibenwaschanlage, sorgt für gute Sicht im Straßenverkehr durch eine intensive Reinigungswirkung. Entfernt mühelos Schmutz, Schlieren, Fett und frische Insektenreste, wobei Autolacke und Gummis nicht angegriffen werden.
Premium-Lobrid-Kühlerschutzmittel violett. Eigenschaften: ALPINE C13 ist ein Premium-Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von OAT-und Silikattechnologie sowie High-Performance-Additiven bietet ALPINE C13 einen hervorragenden Korrosions- und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C13 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost- und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C13: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C13 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C13i st mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezifikationsbereich: VW TL 774 J, Audi, Bentley, Lamborghini, Seat, Skoda. Farbe: Violett
Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C11 ist ein wirtschaftliches Kühlerkorrosions- und Frostschutzmittelkonzentrat für wassergekühlte Fahrzeugmotoren. Es enthält kein Nitrit, Amin und Phosphat. ALPINE C11 bietet einen ganzjährigen Frost- und Korrosionsschutz für einwandfreien Betrieb. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise: ALPINE C11 -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungsflüssigkeit in modernen Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen. ALPINE C11 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. Spezifikationsbereich: ASTM D 3306, SAE J 1034, AS 2108-2004, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010.Farbe: Gelb/Hellblau.
Wasserklare, synthetisch hergestellte 32,5-prozentige Lösung aus hochreinem Harnstoff in demineralisiertem Wasser. AdBlue® kommt als zusätzlicher Betriebsstoff für Dieselfahrzeuge mit SCR-Katalysator bei der Abgasnachbehandlung zur Anwendung (Minimierung des Schadstoffausstoßes). Die optimale Produktqualität wird durch den VDA (offizieller Lizenzgeber) durch die Normen DIN 70070 / ISO 22241-1 / AUS 32 spezifiziert. AdBlue® ist ungiftig und umweltverträglich. Empfohlene Lagertemperatur: -5°C bis +25°C. Direkte Sonneneinstrahlung muss vermieden werden. Gefrorenes AdBlue® nimmt keinen Schaden und kann daher wieder verwendet werden, sobald es aufgetaut ist. AdBlue® hat einen breiten Anwendungsbereich wie z.B. in PKW, LKW, Bussen, Landmaschinen & sonstigen NFZ.
Premium-Scheibenklar-Konzentrat (Mischungsverhältnis 1:10) mit Citrusduft für die Scheibenwaschanlage, sorgt für gute Sicht im Straßenverkehr durch eine intensive Reinigungswirkung. Entfernt mühelos Schmutz, Schlieren, Fett und frische Insektenreste, wobei Autolacke und Gummis nicht angegriffen werden.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C12 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12 einen hervorragenden Korrosions-und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost-und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C12: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungs-flüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C12 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12 ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezfikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034, Farbe: Rot.
Premium-Scheibenklar-Konzentrat (Mischungsverhältnis 1:10) mit Citrusduft für die Scheibenwaschanlage, sorgt für gute Sicht im Straßenverkehr durch eine intensive Reinigungswirkung. Entfernt mühelos Schmutz, Schlieren, Fett und frische Insektenreste, wobei Autolacke und Gummis nicht angegriffen werden.
Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE Coolant AS ist ein auf Ethylenglykol basiertes Kühlmittel, das moderne Phosphatinhibitortechnologie enthält und von einem robusten organischen Rückgrat (P-OAT „Phosphated Organic Additive Technology“) unterstützt wird. Ohne schädliche Zusätze wie Nitrit, Borate und Amine trägt das Kühlmittel auch noch zu einer sicheren Umgebung bei. ALPINE Coolant AS ist frei von Silikaten, wodurch jedes mögliche Problem – verursacht von instabilem Silikatgel oder Silikatausfall –ausgeschlossen wird. Einsatzhinweise ALPINE Coolant AS: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl- und Wärmeübertragungsflüssigkeit in modernen Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. Spezifikationsbereich; ASTM D3306, D6210, JIS K 2234-2006 Klasse II, Farbe: Blau/Grün.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C12 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12 einen hervorragenden Korrosions-und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost-und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C12: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungs-flüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C12 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12 ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezfikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034, Farbe: Rot.
Super-Longlife-Kühlerschutzmittel. Eigenschaften: ALPINE C12 ist ein Kühlerschutz auf Basis von Ethylenglykol, frei von potentiell schädlichen Stoffen wie Nitriten, Aminen und Phosphaten. Durch eine optimale Kombination von sehr stabilen Inhibitoren auf Basis der silikatfreien Karboxylsäure-Technologie bietet ALPINE C12 einen hervorragenden Korrosions-und Kavitationsschutz für längstmögliche Kühlmittellebensdauer. Weitere Zusätze verhindern das Schäumen der Kühlflüssigkeit und verhindern Ablagerungen. ALPINE C12 bietet einen ganzjährigen, über die gesamte Motorlebensdauer wartungsfreien Frost-und Korrosionsschutz. Das Kühlmittel hat keinen negativen Einfluß auf Kühlmittelschläuche oder Zylinderkopfdichtungen. Einsatzhinweise ALPINE C12: -vermischt mit der entsprechenden Menge (dest.) Wasser / -wird eingesetzt als Kühl-und Wärmeübertragungs-flüssigkeit in Verbrennungsmotoren, ohne Einschränkung ob Motoren aus Gusseisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen. ALPINE C12 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird. Eine Einsatzkonzentration von 50 Vol.% wird ganzjährig empfohlen. ALPINE C12 ist mit den meisten Kühlmitteln auf Basis von Ethylenglykol mischbar. Spezfikationsbereich: AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, AFNOR NF R15-601, BS 6580:2010, SAE J 1034, Farbe: Rot.