
CHAMPION® präsentiert API-SQ-zertifizierte Motoröle: Innovation für moderne Motorentechnologie
Was bedeutet API SQ?
API SQ ist der neue Leistungsstandard, den das American Petroleum Institute (API) im März 2025 eingeführt hat. Aufbauend auf dem bewährten API SP Standard markiert API SQ den nächsten Schritt in der Schmierstoffentwicklung und ist speziell auf die Anforderungen moderner Motorentechnologien abgestimmt. API SQ entspricht dem ILSAC GF-7 Standard und unterstützt insbesondere ultraniedrige Viskositätsklassen. Gleichzeitig sind API SQ zertifizierte Öle abwärtskompatibel zu älteren Standards wie API SP und GF-6.
Warum ist API SQ wichtig?
Der neue Standard stellt sicher, dass Motoröle optimal auf Kraftstoffeffizienz, geringere Emissionen und modernste Motorschutzmaßnahmen abgestimmt sind. Besonders die Anforderungen an den Schutz vor LSPI (Low-Speed Pre-Ignition), Verschleiß an Steuerketten und die Oxidationsbeständigkeit werden deutlich verbessert. Damit erfüllen API SQ Öle wichtige Vorgaben von Automobilherstellern (OEMs), die zunehmend den Einsatz solcher Öle fordern.
Vorteile von API SQ gegenüber API SP im Überblick:
-
Verbesserter Schutz vor LSPI
-
Geringerer Verschleiß an Steuerketten
-
Höhere Oxidationsbeständigkeit
-
Bessere Kompatibilität mit Abgassystemen
-
Saubererer Motorlauf
-
Reduzierter Kraftstoffverbrauch und Emissionen
CHAMPION® und API SQ
Mit den zwei zertifizierten Produkten OEM SPECIFIC 5W30 C3 LL III und OEM SPECIFIC 0W20 LS-FE deckt CHAMPION® die wichtigsten und meistgenutzten modernen Viskositätsklassen ab. Beide Öle verfügen bereits über zahlreiche offizielle OEM-Freigaben und bieten eine breite Kompatibilität zu verschiedenen Fahrzeugherstellern. Weitere Formulierungen befinden sich bereits im Zertifizierungsprozess, um das Portfolio kontinuierlich zu erweitern.